Nach mehreren Jahren Kampfsporterfahrung in unterschiedlichen Systemen, führte mich mein Weg zu Krav Maga, dem Selbsverteidigungssystem aus Israel.
Beeindruckt von der Einfachheit und der Effektivität der Technik wurde Krav Maga zu einem festen Bestandteil meines Lebens.
Mit der Zeit und mit dem tieferen Eintauchen in die Technik des Krav Maga, unterstützt durch meinen damaligen lokalen Instructor, war mein Weg zum Instructor vorgezeichnet – er musste „nur“ noch beschritten werden, wobei das „nur“ eine leichte Untertreibung ist.
Die Instructor-Ausbildung bei Krav Maga Global (KMG) umfasst ca. 180 Stunden an technischer, taktischer und methodisch-didaktischer Ausbildung im Krav Maga. Für die Teilnahme am General Instructor Curse (GIC) sind folgende Voraussetzungen nötig:
-
- Mindestalter von 21 Jahre
-
- Keine Vorstrafen
-
- Mindestens 4 Jahre Erfahrung in einer Kampfsportart, die Tritte und Schläge betont
-
- Im Idealfall einige Jahre Erfahrung als Trainer/Übungsleiter
-
- Gutes Fitness-Level (ärztliches Attest erforderlich)
-
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.
Desweiteren ist eine persönliche Empfehlung eines KMG-Instructors und/oder eine persönliche Empfehlung bzw. Vorstellung beim KMG-Director für Deutschland (Matthias Birkner) nötig. Nicht zuletzt werden die mentalen, physischen und technischen Fähigkeiten bei einem Sichtungstag (Assessment Day) von einem hochrangigen Mitglied des Global Instructor Teams (GIT) der KMG geprüft.
Nach erfolgreichem Bestehen des Sichtungstages erhält man die Zulassung zum GIC (General Instructor Curse) und der 24-tägigen Ausbildung (3 Blocks in den nächsten 4 Monaten) steht nichts mehr entgegen.
Um am Ende des Kurses das Krav Maga Self Defense / General Instructor Diploma überreicht zu bekommen und somit Krav Maga unterrichten zu dürfen, ist es nötig, die Abschlussprüfung – die sowohl die technischen wie die didaktischen Fähigkeiten beinhaltet – am Ende des Kurses zu bestehen.
Der Erfolg wird dabei aber, wie bei jeder Prüfung, auch für erfahrene Kampfsportler nicht garantiert.
Hat man jedoch die Strapazen durchgehalten, alle Blessuren ignoriert und im 7-stündigen Abschlusstesting die Techniken beherrscht, gibt es nichts schöneres als das hart erarbeitete Diploma zum General Instructor ausgehändigt zu bekommen!
In meinem Falle durch Jan Tevini, Expert 3, Mitglied des GIT, Leiter unseres GIC und außerdem…
…ein SUPER TYP!!
Neben Jan Tevini wurde ich im Training, auf Kursen, Seminaren und Leveltests ausgebildet von:
- Eyal Yanilov, Israel, Level Master 3
- Emmanuel Ayache, Frankreich, Level Expert 5
- Rune Lind, Norwegen, Level Expert 4
- Jan Tevini, Deutschland, Level Expert 4
- Markus Schneider, Deutschland, Level Expert 3
- Nadav Shoshan, Israel/ Deutschland, Level Expert 3
- Moran Laskov, Israel, Level Expert 2
und nicht zuletzt von …
- Jörg Eisenbarth, Headinstructor von YouProtected
- Zusatzqualifikationen, Kurse, Seminare:
-
-
- Knife Thread: Messerbedrohungen, Messerangriffe – jeder kommt an ein Messer!
- Gun Thread: Bedrohung mit einer Pistole – effektive Abwehr beim Einsatz von Schusswaffen.
- Kubotan: Dirty little helper – kleiner Helfer mit großer Wirkung.
- Lowlight: Der richtige Umgang mit einer Taktischen Taschenlampe.
- Barfight: Wenn aus Vergnügen Ernst wird!
- Ground Fight: Wehrhaft auch am Boden – aufgeben ist keine Option!
-